Peter Handke − KASPAR
Der Findling Kaspar ist ein unbeschriebenes Blatt.
Er weiß nichts, nur eins: „Ich möcht ein solcher werden, wie einmal ein andrer gewesen ist.“
Er kennt die Worte der Sprache nicht, kennt sich selber nicht und muß erzogen werden.
„Sag was du denkst. Wenn du zu sprechen anfängst, wirst du zu denken anfangen, was du sprichst, auch wenn du etwas anderes denken willst.“
Und Kaspar wird zum Sprechen gebracht.
Handke lehnte seine Kaspar−Figur an den historischen Fall des Kaspar Hauser an.
(Quelle: www.kukma.net)